Übersicht
Das mehrteilige Video-Tutorial gibt einen praxisorientierten Einblick in die Arbeit mit komBi und vermittelt Ihnen alle benötigten Kenntnisse, um nach Abschluss der Fortbildung komBi erfolgreich und vor allem auch selbständig anwenden zu können.
Die Online-Schulung zeigt in fünf Modulen u. a., wie Sie Daten für die Weiterverarbeitung mit komBi aufbereiten müssen, wie Sie einen aufbereiteten Datensatz anschließend in die Datenbank einpflegen können und wie Sie dann mit diesen Daten eigene Auswertungen erstellen und veröffentlichen können. Abschließend lernen Sie, wie sie komBi als Administrator:in verwalten können.
komBi Online-Schulung Modulübersicht
Einsteiger unterstützen wir gerne mit gezielten Beratungsleistungen, beispielsweise in Form einer digitalen komBi-Sprechstunde. Sprechen Sie uns einfach an!
Ansprechpartner

Daniel Weydert
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Standort Potsdam
kobra.net, Kooperation in Brandenburg, gemeinnützige GmbH
Benzstr. 8/9, 14482 Potsdam
Ansprechpartner:
Tim Siepke, Leitung
0331 / 2378 5331
info@kommunales-bildungsmonitoring.de
Standort Trier
Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland e.V.
Domfreihof 1a | 54290 Trier
Ansprechpartner:
Dr. Tobias Vetterle, Leitung
0651 / 4627 8443
info@kommunales-bildungsmonitoring.de
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.